Das Geheimnis des Fliegens
Insekten, Vögel und Fledermäuse können fliegen. Uns Menschen ist dies erst vor rund 120 Jahren gelungen. Dabei haben wir manch bewährte Erfindung von tierischen Fliegern abgeschaut. Wir beschäftigen uns mit der Evolution des Fliegens im Tierreich, experimentieren mit einfachen Flugobjekten und versuchen zu verstehen, wie Flugzeug, Heissluftballon und Rakete fliegen.
WANN?
Samstag, 24. September 2022 von 9:15 Uhr bis 12:15 Uhr
WO?
Franz Attenhofer-Stiftung
Via Davos Sulten 4
7017 Flims-Dorf GR
WER?
Das Angebot richtet sich an SchülerInnen im Alter von 8 bis 11 Jahren.
Die Anzahl der Plätze ist auf 12 Teilnehmende limitiert.
KOSTEN?
Das Angebot ist kostenlos.
AUSRÜSTUNG?
Finken, Schreibzeug, Farbstifte, Notizblock, Znüni & Trinkflasche
Lerninhalte und Durchführung:
Zoë Schurter
Primarlehrerin & BSc ZFH Umweltingenieurwesen