Elektronik Workshop
Während diesem Workshop zeigen wir dir die Welt der Elektronik. Wir möchten das Interesse und die Freude an der Technik und deren Anwendungen wecken. Du wirst einen Surrli (Kreisel) zusammenbauen bzw. die elektronischen Bauelemente an die Leiterplatte löten. Der Surrli nutzt das Erdmagnetfeld als Referenz, um sich auszurichten und eine Umdrehung zu detektieren. Dank dieser Referenz kann der Kreisel die Leuchtdioden während den einzelnen Runden stets am genau gleichen Ort ein- beziehungsweise ausschalten. Dabei entsteht für das menschliche Auge die Illusion eines Schriftzuges, der stehen bleibt, solange sich der Kreisel schnell genug dreht. Der Surrli ist ausserdem mit einem lichtempfindlichen Bauteil – einem so genannten Phototransistor – ausgestattet, der es dir erlaubt, jederzeit einen beliebigen Schriftzug optisch auf den Surrli zu programmieren. Ist das nicht spannend?
WANN?
Mittwoch, 20. April 2022 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
WO?
Franz Attenhofer-Stiftung
Via Davos Sulten 4
7017 Flims-Dorf GR
WER?
Das Angebot richtet sich an SchülerInnen im Alter von 10 bis 13 Jahren.
Die Anzahl der Plätze ist auf 20 Teilnehmende limitiert.
Es sind keine Vorkenntnisse in der Elektrotechnik nötig.
KOSTEN?
Das Angebot ist kostenlos.
AUSRÜSTUNG?
Finken, Schreibzeug, Notizblock, Zwischenverpflegung & Trinkflasche
Lerninhalte und Durchführung:
Selina Rea Malacarne
Elektrotechnik, ICOM
Dozentin, Wissenschaftliche MA II, Projektleiterin Energy Harvesting
OST
Ostschweizer Fachhochschule
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil